Was gibt’s Neues im Waldschwimmbad?
Wir trauen es uns kaum zu sagen, aber: Beide Trinkwasserbrunnen – am Eingang und hinten beim Kinderbecken – werden zur Saisoneröffnung fertig!
Es hat deutlich länger gedauert als geplant, aber umso mehr freuen wir uns jetzt darüber.
Auch das Filtermaterial haben wir erneuert. Das ist etwa alle 10 Jahre fällig und hat uns rund 50.000 € gekostet. Aber jetzt sind unsere Wasserwerte wieder top – und wir sind für die nächsten 10 Jahre gut aufgestellt!
Das große Toilettenhaus am Bach war zum Ende der letzten Saison geschlossen – Grund waren Legionellen in den Leitungen. Gemeinsam mit der Firma Beckenbach (besonderer Dank an Hans Beckenbach für seinen engagierten Einsatz!) erneuern wir aktuell die kompletten Leitungen. Danach könnt ihr euch auf frische Armaturen freuen.
Übrigens: Ab sofort gibt es kein Warmwasser mehr an den Waschbecken.
Quertrennleine – was passiert?
Für alle Frühschwimmer und Bahnenzieher: Wir haben eine praktikable Lösung gefunden.
Die Leine wird morgens von 8.00 bis 10.00 Uhr in der Vereinszeit hochgehängt, damit ihr ungestört durchschwimmen könnt.
Auch wenn wir uns hier in einer rechtlichen Grauzone bewegen und es im Ernstfall Probleme geben könnte – wir haben uns bewusst dafür entschieden, um euch entgegenzukommen.
Ein kleiner Akt gegen den deutschen Regelwahnsinn – auf unser eigenes Risiko.
Abends (18.30–21.00 Uhr) bleibt die Leine aber dauerhaft drin. Zu dieser Zeit sind vermehrt Nichtschwimmer im Becken, da können und wollen wir kein Risiko eingehen.
Ein weiterer Wermutstropfen: Die Pfosten für die Höherlegung der Leine müssen von der Firma Berndorf (das ist die Firma, die uns das neue Edelstahlbecken montiert hat) angebracht werden – sonst verlieren wir die Gewährleistung für das Edelstahlbecken. Daher sind wir auf deren Zeitplan angewiesen.
Zur Saisoneröffnung wird das nicht klappen – und ob es diese Saison noch passiert, ist aktuell unklar. Wir bleiben dran und informieren euch, sobald es Neuigkeiten gibt.
Ein ernstes Thema zum Schluss: Unser Haupthaus
Das Haupthaus unten am Eingang ist in einem dramatisch schlechten Zustand.
In den letzten 18 Monaten hat es mehrfach stark hereingeregnet – bislang hatten wir Glück, dass die Technik verschont geblieben ist.
Wir stehen seit Beginn im engen Austausch mit der Stadt – aber wegen der angespannten Haushaltslage gibt es bisher keine finanzielle Unterstützung – und keine Lösung für das Problem.
Wir brauchen dringend 150.000–200.000 € für die Sanierung. Ohne diese Mittel steht der Verein vor einer existenziellen Krise. Auch eine temporäre Schließung des Schwimmbads ab der nächsten Saison ist nicht mehr ausgeschlossen.
Deshalb: Kommt zur diesjährigen Mitgliederversammlung, bei der wir das Thema noch einmal im Detail vorstellen und mögliche Lösungen diskutieren wollen.
Der Termin wird voraussichtlich zwischen Ende Mai und Ende Juni liegen. Wir geben euch Bescheid, sobald er feststeht.
Zum Schluss: Eure Unterstützung zählt!
Wir wollen euch mit dieser Nachricht wachrütteln: Geht zu euren Gemeinderäten, zu den Verantwortlichen in der Verwaltung, zum Bürgermeister – macht klar, wie wichtig euch das Schwimmbad ist!
Wir brauchen öffentlichen Rückhalt und politischen Druck, damit sich die Stadt trotz der schlechten Haushaltslage engagiert und den Verein in dieser schwierigen Situation unterstützt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Eure IEWS