 |
Die Beckenkopfsanierung III– eine Erfolgsstory mit Fortsetzung
17.10.06 | War das ein Arbeitseinsatz am letzten Samstag! Wieder kamen fast 30 Helfer, diesmal stellte die Leichtathletikjugend des TV Schriesheim unter ihrem Trainer Jürgen Paul den größten Teil der Gruppe.
17 junge Athletinnen und Athleten, der überwiegende Teil waren die Mädels, allesamt auch Schwimmbadbesucher, stellten ihre Leistungsbereitschaft, ihre Kraft und ihre jugendliche Begeisterung in den Dienst der Sanierung. Zwischen 13 und 20 Jahren sind sie alt und in ihrer Sportlerkarriere auch schon ganz schön erfolgreich: vom Kreismeister bis zur süddeutschen Meisterin waren sie alle dabei. Von ihrem Trainer Jürgen Paul begleitet und motiviert, wurde statt des Trainings ein Samstag im Schwimmbad vereinbart und sie kamen und leisteten Unglaubliches !
- Die Reinigung des Beckenkopfes hat große Fortschritte gemacht: da muss der gesamte Kleber abgeschabt werden - eine Voraussetzung für die Sandstrahlarbeiten, und das ist eine Mordsarbeit, einfach nur anstrengend !
- Die Mädels haben sich im Inneren des Beckens hauptsächlich mit dem Entfernen der Silikonfugen beschäftigt, diese werden heraus gekratzt oder gezogen, das geht ganz schön in die Arme und Schultern !
- Eine andere Gruppe war mit Presslufthammer und Hilti an der alten Fußwaschrinne zu Gange, deren Wand muss komplett entfernt werden, und die in der Rinne einbetonierten Eisenarmierungen müssen alle einzeln mit dem Bolzenschneider abgezwickt werden – eine tierische Arbeit für die Jungs. Laut Jürgen ein Ersatz für’s Fitnessstudio.
Und das Ganze bei weniger einladendem Wetter, eher unbeständig und immer mal wieder ein Nieselregen, aber das störte die Mannschaft nicht wirklich. Die Sportler/innen hatten auch zweifellos ihren Spaß dabei! Jürgen ist einfach ein Supertrainer und kann seine Truppe eben ausgezeichnet motivieren . Vielen Dank an ihn und seine Athleten und Athletinnen ! Vielleicht ist dies auch eine Anregung für andere Vereine ???!!!
Es waren auch andere IEWS- mitglieder am Samstag da, die, die immer anwesend sind und auch wieder einmal neue Gesichter, man merkt, die Schriesheimer hängen an ihrem Bad und beteiligen sich an diesem Kraftakt. Es gab auch wieder ein tolles Mittagessen, Kaffee und Kuchen und neben der Arbeit gab’s auch Vergnügen.
Vielen Dank an:
- die Frühschwimmer, die ein Essen gespendet haben
- Fr. Krischke für die Kürbissuppe
- die Bäckerei Bernauer aus Wilhelmsfeld für Brötchen und Kuchen
- Jürgen Paul für die Snacks zwischendurch
- die privaten Kaffee- und Kuchenspender/innen
- alle Helfer, die wieder ihre Arbeitskraft und gute Laune zur Verfügung gestellt haben
- besonders an Jürgen Paul und seine jungen Sportler/innen vom TV Schriesheim
An dieser Stelle sei auch einmal unser neuer Bauleiter erwähnt, Karl- Heinz Wittmann, der die Sanierung fachkundig leitet und die Arbeiten hervorragend koordiniert. Danke, Kalle!
« Zurück zur Übersicht
|
 |